Infos zur Veranstaltung
Der Platz
Das Konzert mit Roland Kaiser findet auf dem gleichen Platz statt, auf dem auch der "Schlagerstern" und "VIVA Willingen" jährlich stattfinden. Es handelt sich hier um eine unbefestigte Wiese in einer Hanglage. Gutes Schuhwerk ist zu empfehlen. Denken Sie bitte bei schlechten Wetter auch an regensichere Kleidung.(Regenponcho, Regenjacke)
Der Einlass
Einlass ist um 18.00 Uhr - Beginn: ca. 20.00 Uhr - Ende: ca. 23.00 Uhr.
Der Einlass zur Veranstaltung befindet sich gegenüber der Bühne, oben am Berg.
Was darf nicht mit
Auch beim Konzert mit Roland Kaiser steht die Sicherheit an erster Stelle! Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass folgende Gegenstände nicht mit auf das Gelände dürfen:
Speisen, Getränke, Glas, Waffen, pyrotechnische Gegenstände, Rucksäcke, Klappstühle, Regenschirme. (Kleine Regenschirme ohne Spitze sind erlaubt.)
Catering
Auf dem Gelände wird es ausreichend Getränkestände mit alkoholischen und nicht alkoholischen Getränken geben. An den Getränkeständen können Sie bargeldlos zahlen. Mehr Infos weiter unten.
Auch haben wir die verschiedensten Foodstände, wie Kurzgebratenes, Döner, Pizza, Fisch usw., auf dem Gelände.
Gibt es Sitzplätze?
Grundsätzlich gibt es bei dem Konzert mit Roland Kaiser nur Stehplätze. Jedoch werden auf dem Gelände wieder einige Sitzmöglichkeiten in Form von Bierzeltgarnituren stehen. Diese können jedoch nicht reserviert werden.
Übernachtung
Sollten Sie ein Zimmer zur Übernachtung suchen, so ist die Willinger Tourist-Information der richtige Ansprechpartner.
Tel.: 05632 - 969 43 53
Drinks bezahlen
Seit 2022 haben wir den Bezahlvorgang an unseren Getränkeständen auf Cashless Payment mittels RFID Eventkarte umgestellt. An unseren Wechselstuben, tauschen Sie ihr Geld gegen unsere Veranstaltungskarte um. Ihre Veranstaltungskarte können Sie dann mithilfe Ihrer EC- Karte, Kreditkarte, Apple Pay, Google Pay und Bargeld aufladen. An den Getränkeständen bezahlen Sie dann in höchster Geschwindigkeit Ihre Getränke und lassen Ihren Becherpfand gleich wieder auf Ihre Karte buchen.Unser Cashless Payment, in Zusammenhang mit der Nutzung von Mehrwegbechern, zahlt sich somit auch für unsere Umwelt aus!
Anreise
Anreise mit dem ÖPNV:
Mit Bus und Bahn auf entspannte Weise direkt in die Nähe des Konzertgeländes. Nutzen Sie das Deutschlandticket, um bequem mit dem Nahverkehr in der 2. Klasse nach Willingen zu reisen.
Aus Richtung Korbach und Brilon stehen Ihnen die Linien RE97 und RB97 zur Verfügung. In Korbach Hauptbahnhof besteht Anschluss an die Linie RB4 aus Kassel, Wolfhagen und Bad Arolsen sowie den Ersatzverkehr aus Richtung Marburg und Frankenberg. Für die Abreise werden zusätzliche Züge eingesetzt und die Platzkapazitäten erweitert.
Bitte beachten Sie bei der Anreise aus Richtung Hagen und Dortmund, dass es auf den Linien RE17 und RE57 baustellenbedingt zu einem umfangreichen Schienenersatzverkehr (SEV) zwischen Bestwig und Brilon Wald kommt. Aber keine Sorge: Für Ihre bequeme An- und Abreise verkehren zusätzliche Busse zwischen Bestwig und Willingen direkt und ohne Zwischenhalt!
Weitere Informationen siehe unten...
Anreise mit dem PKW:
Navi Adresse: Hoppecke 18, 34508 Willingen (Upland).
In Willingen werden westlich vom Veranstaltungsgelände PKW- und Bus- Großparkplätze ausgewiesen; ab dort kann man das Veranstaltungsgelände in wenigen Gehminuten über die Straße „Vor den Weiden“ erreichen.
- ACHTUNG! Keine Parkmöglichkeiten im Bereich "Ettelsbergweg" und " Am Hagen" (Eissporthalle, Kino, Tourist-Info, Lagunenbad sowie Richtung Wildpark)
- Der Wendeplatz am Bahnhof wird gesperrt! ACHTUNG! Keine Wendemöglichkeit!
- Der Festival-KFZ-Verkehr wird durch eine Beschilderung aus Richtung Brilon und Korbach kommend, am Ortseingang in die Straße „Zur Hoppecke“ (Eisenbahnbrücke) geleitet.
- Ab der Kreuzung zwischen den Firmen „Möbel Kesper“ und „Firmedia“ erfolgt die Parkplatzeinweisung durch die Feuerwehr Willingen.
- Behindertenparkplätze werden am Parkplatz des Besucherzentrums ausgewiesen.
- Bus-Parkplätze werden auf dem Parkplatz „Alter Sportplatz“ ausgewiesen.
- Im Bereich des Festivalgeländes werden Straßen gesperrt.
"Am Hagen", „Vor den Weiden“ und „Kneippweg“
Taxenstand
Ein Taxenstand wird im Bereich der Uplandschule "Auf den Gehren" eingerichtet.